
Nach Monaten des Schattendaseins unter AOL ist in den letzten Monaten die Internet-Radio Plattform SHOUTcast mit durchschnittlich 200.000 Hörern und 16.000 angeschlossenen Servern deutlich populärer geworden. SHOUTcast bedient unter DSL qualitativ überzeugende Musik-Spartenradios für jeden Geschmack - koreanischen Pop bis Ninja-Tunes im Mix (Monkey-Groove FM). Auf eine Serverliste von SHOUTcast gelangt man
hier. Hier die aktuelle Version und News zu
Winamp. Achtung: Bei der Lite-Variante fehlt das Shoutcast Menü. Also die Full-Variante installieren. Auch die Anleitung, wie man selbst zum RadioJockey wird, gibt es in englisch auf der
SHOUTcast Homepage.
1 Kommentar:
Für Deutschland muß darauf hingewiesen werden, dass eine Gebührenordnung erlassen wurde, die den kostenlosen eigenen Betrieb eines Internetradios nur im privaten Freundeskreis erlaubt.
Kommentar veröffentlichen